Nutzungsdauer von Computerhardware und Software: steuerliche Neuerungen ab 2021
Die Finanzverwaltung hat die Nutzungsdauer von Computerhard- und Software im Steuerrecht geprüft und Anpassungen vorgenommen (BMF, Schreiben v. 26.2.2021, IV C 3 - S 2190/21/10002 :013).
Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computerhardware (z.B. Notebook, Tablet, Desktopcomputer) sowie für immaterielle Wirtschaftsgüter der „Betriebs- und Anwendersoftware“ für Gewinnermittlungen, bei denen das Wirtschaftsjahr nach dem 31.12.2020 endet, wurde auf 1 Jahr reduziert.
![](https://static.wixstatic.com/media/220b07_d793d1c9ab6842c5a0f58994d0837c0a~mv2_d_2500_1643_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_644,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/220b07_d793d1c9ab6842c5a0f58994d0837c0a~mv2_d_2500_1643_s_2.jpg)
Mehr erfahren Sie bei Interesse unter folgendem Link:
https://www.haufe.de/finance/buchfuehrung_kontierung/Wann-die-100-ige-Abschreibung-als-GWG-fuer-einen-PC-genutzt-werden-kann_186_343734.html?ecmId=32232&ecmUid=4100084&chorid=03009462&newsletter=news%2FPortal-Newsletter%2FSteuern%20und%20Buchhaltung%2F358%2F03009462%2F2021-04-08%2FTop-News-Wann-die-100-ige-Abschreibung-als-GWG-fuer-einen-PC-genutzt-werden-kann
コメント